top of page

Was ich anbiete:

Begleitung bei der Schreibarbeit

​

Welche Arbeiten begleite ich?

Die Mehrzahl der Arbeiten, die ich begleite, sind Prosatexte, darunter Erzählungen, Romane und Kurzgeschichten, autobiografische Texte und Essays.

​

Wie begleite ich?

Gerne schlage ich unterschiedliche Arten der Begleitung vor, die sich in der Vergangenheit bewährt haben. Welche Form den Schreibenden und ihren Arbeiten am besten entspricht, soll derweil Teil eines ersten kostenlosen und unverbindlichen Gesprächs sein. Für den persönlichen Austausch steht sowohl in Freiburg (im Stadtzentrum), als auch in Bern (ebenfalls im Stadtzentrum) ein Raum zur Verfügung. Nach Absprache sind auch Treffen andernorts möglich. Ebenfalls möglich ist ein digitaler Austausch. Kund:innen steht ausserdem Begleitmaterial zur Verfügung, das ich während der letzten Jahre erarbeitet und fortwährend erneuert habe.

Textkritik

​

Die Arbeit an einem Text umfasst nicht nur die Textproduktion, sondern auch die Textkritik. Wer eine Schreibarbeit abschliesst – das gilt besonders, aber nicht nur für Autor:innen –, gibt zuletzt meist ein Lektorat bzw. eine Textbesprechung in Auftrag. Denn je ausführlicher sich Autor:innen mit einem Text beschäftigen, desto schwerer erkennen sie selbst «Ungereimtheiten», fehlende Übergänge, Wiederholungen usw. Eine professionelle Kritik ist meist verbunden mit einem Korrektorat.

​

Kosten

​

Ebenso wie die Art der Begleitung bzw. die Form der geforderten Textkritik, sind die Kosten Gegenstand eines ersten Gesprächs bzw. eines ersten Treffens. Gerne beantworte ich alle Fragen zum Angebot und den Kosten bevorzugt per Email info@klans.ch oder telefonisch

+41 79 815 22 15.

Impressum

​

kola-nis.ch - Kolleg für literarische Arbeit Nicolas Schaller

chemin des Grottes 10B

CH–1700 Fribourg

info@kola-nis.ch

+41 79 815 22 15

bottom of page